BOMMI BAUMANN im Gespräch mit Christof Meueler.
Bommi Baumann liest aus "Rausch und Terror - Ein politischer Erlebnisbericht"; anschliessendes Gespräch mit Christof Meueler/junge welt.
Die Geschichte der Revolte von 1968 als Kampf gegen die Nüchternheit, erlebt von Bommi Baumann, als Revolutionär 30 Jahre opiatabhängig. Er war einer der Ersten auf dem Hippie-Treck nach Nepal. Heute verteidigt die Bundeswehr die Betäubungsmittel am Hindukusch. Ein Buch über die Architektur des Drogenkapitalismus und die Zerstörung der radikalen Linken durch Heroin ein politischer wie persönlicher Erlebnisbericht.
Bommi Baumann, geboren 1948, Ex-Terrorist, gehörte in den 70er-Jahren zu den Gründern der "Bewegung 2. Juni". Heute trinkt er nur noch Kräutertee und raucht Mentholzigaretten.
Die Geschichte der Revolte von 1968 als Kampf gegen die Nüchternheit, erlebt von Bommi Baumann, als Revolutionär 30 Jahre opiatabhängig. Er war einer der Ersten auf dem Hippie-Treck nach Nepal. Heute verteidigt die Bundeswehr die Betäubungsmittel am Hindukusch. Ein Buch über die Architektur des Drogenkapitalismus und die Zerstörung der radikalen Linken durch Heroin ein politischer wie persönlicher Erlebnisbericht.
Bommi Baumann, geboren 1948, Ex-Terrorist, gehörte in den 70er-Jahren zu den Gründern der "Bewegung 2. Juni". Heute trinkt er nur noch Kräutertee und raucht Mentholzigaretten.
Dienstag, 19. Mai 09, 20.30 Uhr // OptimalRecord Store, Kolosseumstr. 6

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen